Page 10 - Ferienbrief 2023
P. 10

gesundheitlichen Gründen nicht dazu in der Lage sein. Selbstständig eine

       solche eucharistische Prozession halten oder gar den eucharistischen Segen
       erteilen dürfen sie jedoch nicht.



       Kommunionhelfer  kann  man  übrigens  nicht  „einfach  so“  werden.
       Voraussetzung ist vielmehr der Besuch eines Einführungskurses. Erst dann
       werden sie auf Vorschlag des zuständigen Seelsorgers vom Diözesanbischof

       beauftragt. Ihr Dienst ist dabei immer auf eine konkrete Pfarrei begrenzt. Und
       Kommunionhelfer sollten auch möglichst jährlich an Besinnungstagen oder

       Ähnlichem teilnehmen.


       Text: Agathe Lukassek; Bilder: Peter Weidemann und Markus Weinländer; In: Pfarrbriefservice.de



       Kommunionhelfer in der Pfarrei St. Jakobus
       Informationen zum Dienst (Teil 2)


       Wir freuen uns sehr, dass sich in diesem Jahr 8 Frauen und Männer zum

       Kommunionhelfer ausbilden lassen möchten.


       In unseren Kirchorten möchten wir auch in der Zukunft an den Sonntagen

       Gottesdienste mit den Gemeinden feiern. Das pastorale Personal wird jedoch
       in absehbarer Zeit eher weniger statt mehr. Wir brauchen die Hilfe aus den

       Gemeinden  und  suchen  Frauen  und  Männer  die  sich  für  den  Dienst  des
       Diakonatshelfers ausbilden und beauftragen lassen möchten.
   5   6   7   8   9   10   11   12