90-jähriges Chorgründungsjubiläum Uder
Der 23. März 2025 sollte für den Kirchenchor Uder ein ganz besonderer Tag werden. Vor 90 Jahren, genau am 10. März 1935, setzte Konrektor Siebert seinen Fuß auf neues, unbekanntes Terrain, er wagte die Gründung eines gemischten Kirchenchors.
Noch heute, 90 Jahre später, ist sein Fußabdruck präsent und noch heute erklingen die Lieder
des Chores ganz in seinem Sinn:
„Zur größeren Ehre Gottes“.
Der Jubiläumstag wurde mit einem Festgottesdienst, den der Chor gestaltete, feierlich begangen. Unser Pfarrer Heribert Kiep zelebrierte den Gottesdienst, Pfarrer Brodmann, Pfarrer Konradi und Pater Stanley waren Konzelebranten.
Ein Jubilar im doppelten Sinn war die Chorsängerin Irmgard Hartmann. Sie singt seit 60 Jahren im Sopran und erhielt als besondere Ehrung eine Urkunde und eine Ehrennadel des „Allgemeinen deutschen Cäcilienverbands“.
Am Nachmittag des 23. März gestaltete der Chor für geladene Gäste, Pfarreimitglieder, Verwandte, Freunde und Bekannte ein schönes Konzert, bei dem sich auch weitere Mitwirkende einbrachten. Christopher Schuchardt und Clemens Stermann präsentierten ein klassisches Werk von C.F. Gellert. Jakob Simon und Christian Lehmann sangen ein Lied aus einem Musical und ein Lied von Peter Maffay.
Der Kirchenchor schlängelte sich mit Liedern aus dem aktuellen Repertoire moderner geistlicher Lieder drumherum.
Der Tag klang für die Chormitglieder und deren geladene Gäste, in angenehmer Atmosphäre, bei netten Gesprächen, Kaffee und Kuchen in geselliger Runde aus.
Unser Dank gilt allen Besuchern des Festgottesdienstes und des Chorkonzerts. Es war uns eine Ehre, so viele Besucher begrüßen zu können.
Im Namen des Kirchenchores
Kerstin Schneider